Abschied nehmen, fällt nie leicht.
Aber der Weg dahin kann so einfach sein.
Ein tröstlicher Gedanke
Der Maler, Philosoph und Dichter Khalil Gibran sagte einst:
Wenn dir jemand erzählt,
dass die Seele mit dem Körper zusammen vergeht und dass das, was einmal tot ist,
niemals wiederkommt, so sage ihm:
Die Blume geht zugrunde,
aber der Same bleibt zurück
und liegt vor uns, geheimnisvoll,
wie die Ewigkeit des Lebens.
Vorbereitung
In einem ausführlichen Gespräch,
nehme ich mir so viel Zeit, wie ihr braucht, damit wir ganz in Ruhe den Ablauf der Trauerfeier besprechen können.
Wir reden über eure Wünsche,
musikalische Begleitung,
sowie die inhaltliche Gestaltung der Rede.
Gerne dürft ihr mir auch Fotos zeigen oder persönliche Erinnerungsstücke des Verstorbenen für die Zeremonie heraussuchen.
Wertschätzend nehme ich die gemeinsamen Erlebnisse und Erinnerung entgegen
und fasse eure Emotionen und Geschichten, liebevollen Momente mit dem Verstorbenen in Worte.
Trauerfeier und Abschiedszeremonie
Es gibt kein Wort auf dieser Welt,
das den Schmerz, über den Verlust, zu linder vermag.
Doch es gibt ein Wort,
das diesen Verlust treffend beschreibt:
Unersetzbar!
In einer persönlichen und einfühlsamen Trauerzeremonie helfe ich ihnen Abschied zu nehmen, gemeinsam blicken wir auf das Leben eines einzigartigen Menschen zurück.
Darüber könnt ihr euch Gedanken machen:
Sollen Personen aus dem Kreis der Trauernden sich aktiv beteiligen?
Möchte jemand einen Text vortragen?
Soll ein bestimmtes Symbol eine Rolle spielen (Kerze / Stein / Regenbogen / Leuchtturm / Pflanze)? Oder vielleicht auch ein ganz bestimmtes Erinnerungsstück des Verstorbenen?
Soll eine symbolische Handlung durchgeführt werden (Lichter anzünden / Hand auf den Sarg legen / Gegenstand zum Sarg tragen)?
Möchtet ihr das die Rede mit Bildern begleitet wird?
Möchtet ihr einen Gegenstand oder Text mit ins Grab geben?
Wenn ein Trauercafé gewünscht ist, soll dieses in der Rede erwähnt werden?
Soll auf die Kaffeetafel hingewiesen werden?
Was möchten Sie sonst noch gerne in der Rede erwähnt haben?
Gibt es Texte, die gelesen werden sollen?
Sollen auch religiöse Texte, Gebete, Fürbitten in die Rede aufgenommen werden?
Gibt es Bibeltexte oder Gedichte und Geschichten, die Sie passend finden?
Soll der Taufspruch, Trauspruch oder ein anderer Bibelspruch verwendet werden?
Sollen am Grab noch einige Worte gesprochen werden?
Gibt es besondere Umstände, die bedacht werden sollen?
Das könnt ihr mit über den Verstorbenen erzählen:
Zur Person:
Name:
Geburtsdatum:
Geburtsort:
Wie ist er/sie verstorben?
Eltern des Verstorbenen:
Evtl. Informationen zu den Eltern/ Heimat / Beruf / Wohnorte
Wo hat er/sie seine Kindheit verbracht?
Wie war die Jugendzeit?
Was ist zur schulischen und beruflichen Laufbahn und besonderen Ereignissen zu erzählen? (Musste er zum Wehrdienst?)
Was kann man über seine/ihre Hobbys und Freizeitaktivitäten erzählen? War der Verstorbene in Vereinen (z.B. Sportverein)?
Charakterisieret den Verstorbenen bitte in einigen Stichworten. Was zeichnete sie/ ihn aus?
Gibt es besondere Hürden, Lebensabschnitte, Schicksalsschläge oder Schwierigkeiten, die erwähnt werden sollen?
Gab es typische Redewendungen und Aussprüche? Typische Verhaltensweisen gewesen? Gab es ein Lebensmotto?
Was sind eurer Meinung nach die größten Erfolge und Rückschläge im Leben gewesen?
Welche Lebens-Träume konnte er/sie verwirklichen und was wurde nicht mehr erreicht?
Welche schönen Erlebnisse mit Familie/ Freunden /Bekannten sind euch in Erinnerung? Welche Feste / Feierlichkeiten oder Urlaube?
Was ist über das Familienleben zu sagen?
Besondere Ereignisse in der Partnerschaft?
Gibt es ein bestimmtes Zitat oder eine schöne Anekdote aus dem Leben des Verstorbenen?
Was soll in der Ansprache erwähnt werden?
Was soll in der Traueransprache unerwähnt bleiben? Bzw. gibt es Dinge, die ihr mir erzählen möchtet, die aber nicht in der Traurede erwähnt werden sollen?
Organisatorisches:
Welcher Art wird die Bestattung sein (Erdbestattung, Feuerbestattung)?
Wo wird er bestattet?
An welchen Stationen soll die Trauerrede gehalten werden? (nur am Grab oder in der Trauerhalle, oder in der Trauerhalle und Grab)
Wie ist der zeitliche Ablauf?
Wann treffen Angehörigen und Gäste ein?
Wie viele Gäste werden voraussichtlich anwesend sein? In welcher Beziehung standen die erwarteten Personen zum Verstorbenen? Möchtet ihr, dass jemand besonders begrüßt wird?
Gibt es Personen, die nicht anwesend sein können, an die man aber denken sollte? Sollen bestimmte Familienmitglieder/ Angehörige oder Freunde namentlich erwähnt werden? Wenn ja, wer und warum? Wer hat dem Verstorbenen zu Lebzeiten und den Angehörigen in den schweren Stunden besonderen Beistand geleistet?
Wie wünscht ihr euch den Ablauf der Trauerfeier?
Musikalische Begleitung
Soll die Trauerfeier musikalisch begleiten?
Wenn ja, welche Musikstücke sollen bei der Trauerfeier gespielt werden?
Soll bereits beim Eintreffen der Trauergemeinde Musik laufen?
Ist ein Musiker, Trompeter, Gitarrist, Organist etc. zusätzlich gewünscht? Wie erreicht man den Musiker bzw. die Musikerin?
Das schönste Denkmal,
das ein Mensch bekommen kann,
steht in den Herzen der Mitmenschen.
–Albert Schweitzer